
Media Innovation Lab 2025
Wie Medienhäuser mit externen Dienstleistern innovative Projekte gemeinsam konzipieren und umsetzen.
Case
Von der Community zur Zeitung:
User Generated Content & KI als Wachstumsstrategie für Verlage
Der Rückgang klassischer Print-Leser zwingt lokale und regionale Verlage, neue Mikro-Communities an ihre Medienmarken zu binden. Doch wie gelingt das effizient? Eine Lösung bietet lokaler User Generated Content – redaktionell gesteuert und KI-gestützt.
Modulares CMS mit einer innovativen Leserreporter-Ansicht revolutioniert Arbeitsalltag von Redaktionen
Im Vortrag zeigen Kai Gohlke, Chefredakteur Oberpfalz Medien, und Jens Seidel, Chief Sales Officer HUP GmbH, am Beispiel von „Oberpfalz daheim“, wie die myContent PUBLISHING WORLD (www.mycontent.online) Verlage dabei unterstützt, Community-Inhalte nahtlos in bestehende Workflows zu integrieren. Die Strategie: Leser liefern Inhalte, Redakteure und KI übernehmen die Qualitätskontrolle. Verlage profitieren von mehr lokalem Content – ohne zusätzliche Redaktionsressourcen –, stärken ihre Marke, sind einzigartige Plattformen für vertikalen Content und demzufolge auch attraktiver für Werbekunden und Abonnenten.
Jens Seidel, Chief Sales Officer und Prokurist, HUP GmbH
Kai Gohlke, Chefredakteur, Oberpfalz Medien

Jens Seidel
HUP GmbH

Kai Gohlke
Oberpfalz Medien